kreawi Prüfungstrainer - Abo

Beschreibung:

Sie erhalten mit dem Prüfungstrainer-Abo Zugriff auf alle schriftlichen und mündlichen Prüfungsfragen.

Prüfungsfragen gibt es viele - was uns unterscheidet sind unsere ausführlichen Antwortkommentare des Teams von Dr. Dr. Hildebrand.
So wiederholst du beim Fragen kreuzen das prüfungsrelevante Wissen.

Auch die mündlichen Fragen können schon für die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung genutzt werden.
Durch die offene Fragestellung wird das Gedächtnis anders aktiviert und sorgt so für eine schnellere Verknüpfung des Wissens.

 

 

Jetzt 5 Tage testen Zur Abo-Auswahl

Häufig gestellte Fragen:

Ja. Du hast die Möglichkeit, einmalig ein Abo von kreawi-online für fünf Tage kostenlos zu testen.

Bei dem Probeabo handelt es sich immer um das Rundum-Sorglos-Abo. Dieses vereint alle Funktionen des Ausbildungs- und des Prüfungstrainer-Abos plus weitere Inhalte wie den 100-Tage-Lehrplan. So bekommst du einen Überblick, welches Abo am besten für dich geeignet ist. Anhand der einzelnen Rubriken der Website kannst du nachverfolgen, in welchem Angebot du dich gerade befindest:

  • Unter "Ausbildung" findest du alle Inhalte des Ausbildungs-Abos.
  • Unter "Prüfungstrainer" hast du Zugriff auf die Inhalte des Prüfungstrainer-Abos.
  • Unter "Lehrplan" siehst du den 100-Tage-Lehrplan des Rundum-Sorglos-Abos. Wenn du dich bei einem kostenpflichtigen Abo für das Rundum-Sorglos-Paket entscheidest, hast du auf die Ausbildungs- und Prüfungstrainer-Inhalte ebenfalls Zugriff.

Nein. Der Vorteil des Online-Prüfungstrainers liegt darin, dass du deine Lernfortschritte synchron auf verschiedenen Plattformen verfolgen kannst. Du kannst also mit deinem Tablet auf der Couch lernen oder in deiner Mittagspause nahtlos am PC im Büro weiterüben, ohne unterschiedliche Lernstände zu erhalten. Diese Funktion benötigt allerdings Zugang zum Internet. Daher ist "offline" Lernen mit dem "Online-Prüfungstrainer" nicht möglich.


Du möchtest Fragen auch ohne eine Internetverbindung bearbeiten?

Dann informiere dich hier über die Prüfungstrainer Software und die ikreawi App
>> zu den Offline-Produkten

Der Karteikasten sammelt automatisch alle von dir beantworteten Fragen und sortiert diese in Karteifächer.

Sobald ein Karteifach mit Fragen gefüllt ist, wirst du aufgefordert, das Fach zu wiederholen. Bei diesem Lerndurchgang wandern richtig beantwortete Fragen ein Fach nach oben.

Wenn du mithilfe des Karteikastens in regelmäßigen Abständen dein bereits gelerntes Wissen wiederholst, wird es langfristig im Gedächtnis verankert. Lerne klüger, nicht länger!  

Mehr Informationen: Technik des Verteilten Lernens (Video)

Die Intensivstation ist eine Favoriten-Box für deine Fragen. Du kannst jede Frage durch das Aktivieren oder Deaktivieren des Herz-Symbols einfach hinzufügen beziehungsweise wieder von der Intensivstation entfernen. Besonders kniffelige oder wichtige Fragen kannst du hier ablegen, sodass dir deine schwierigen "Patienten" im Blick bleiben und nicht vergessen werden.

Du kannst dein Abo bequem selbst kündigen. Logge dich dazu ein und klicke unter "Account" auf "Abo bearbeiten". Hier findest du die Möglichkeit, dein Abo zu kündigen.

Die Kündigungsfrist beträgt zum Ende der Mindestlaufzeit 4 Wochen. Wenn du das Abo nicht bis zu einem Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit kündigst, verlängert sich dein Vertrag automatisch um vier Wochen. Dein Abo läuft also weiter, bis eine Kündigung erteilt wird. Dies ermöglicht es dir, das Abo auch über die Mindestlaufzeit hinaus zu nutzen. 

Bestandteile des Online-Prüfungstrainers:

Kreuzen nach Themen


Über die individuellen Fragesitzungen kannst du dir eigene Lernsessions anlegen. Je nach dem, welche Themen du vorbereiten oder wiederholen möchtest.

Der online Prüfungstrainer ist dein unersetzbarer Begleiter während deiner Ausbildung.

Originalprüfungen


Alle Originalprüfungen seit 2005 mit ausführlich kommentierten Antworten.

Um dich intensiv auf die kommende Prüfung am Gesundheitsamt vorzubereiten, ist es unerlässlich mit Originalprüfungen zu üben.

Nutze die Möglichkeit mit den individuellen Fragensitzungen auch eigene Prüfungen zu erstelle.

So kannst du dich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

 

Über 6400 Fragen - aber mit System


Wir helfen dir im Lern-Dschungel den Überblick zu behalten!

Nützliche Funktionen strukturieren das Lernen und steigern deinen Lernerfolg:

  •  Automatische Wiederholungseinheiten
  • Falsche Fragen werden gezielt gesammelt
  •  Dokumentation des Lernfortschrittes
  •  Intensivstation - für besonders schwierige Fragen

 

5 Tage testen

Das macht uns erfolgreich


 

  •   Wir erklären jede Frage ausführlich und gehen dabei auch auf die falschen Antwortmöglichkeiten ein.
  •   Bilder, Videos und pdf-Dateien machen die Erklärungen noch anschaulicher
  •   Fachlich kompetente Antworten von Dr. Dr. Hildebrand und seinem Team
Jetzt 5 Tage testen

Hier stimmt Preis und Leistung!


Flexible Laufzeiten passen sich deinem Lerntempo an!

  •  Lernen, wann und wo du möchtest
  •  Für alle Plattformen geeignet: Laptop, Smartphone oder Tablet
  •  Jährliche Aktualisierung
Zur Preisübersicht

Das RUNDUM-SORGLOS-ABO

Kombiniere von Anfang an das Ausbildungs-Abo mit dem Prüfungstrainer-Abo und profitiere von der perfekten Abstimmung beider Lernbereiche durch den 100-Tage-Lehrplan.

Lerne ein Thema und vertiefe dein Wissen mit den themensortierten Fragen des online Prüfungstrainers.

Die Technik des verteilten Lernens hat nachweislich einen positiven Effekt auf den Lernerfolg.
Durch kontinuierliches Wiederholen bereits gelernten Wissens langfristig im Gedächtnis verankert.

Konkret bedeutet das:

Du lernst z.B. an Tag 1- 7 die Themen Zelle, Blut und Herz.
Am folgendem Tag wirst du zur Wiederholung durch das integrierte Karteikastensystem aufgefordert.
Bei dieser Übungseinheit werden zu den Herzfragen auch zusätzlich Fragen zu Zelle sowie Blut geprüft.


So wiederholst du in regelmäßigen Abständen und kannst die Lernzeit deutlich verkürzen.

5 Tage testen Zur Abo-Auswahl
Kontakt
KONTAKT
3 + 7 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.


Persönliche Sprechzeiten:
Mo. - Fr. von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Telefon: +49 7042 830286

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum Thema Datenschutz & Cookies