kreawi Ausbildungs - Abo
Beschreibung:
Kernstück der Online-Ausbildung ist das kreawi Kurssystem.
Es wurde vom Dozententeam Dr. Dr. Hildebrand erstellt und basiert auf einer über 40-jährigen Erfahrung in der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung von Heilpraktikern.
Jeder Kurs besteht aus:
- dem kreawi Videolehrgang
- ausgewählten Kontrollfragen
- einer übersichtlichen Lernzusammenfassung
Wenn du die einzelnen Kurse wie von uns empfohlen bearbeitest, bist du fit für die Überprüfung am Gesundheitsamt.
Du benötigst keine weiteren Vorbereitungskurse.
Jetzt 5 Tage kostenlos testen Zur Abo-Auswahl
Häufig gestellte Fragen
Kreawi-online ist die Ausbildungsplattform für Heilpraktiker, die dich in jeder Ausbildungsphase optimal unterstützt und auf die Überprüfung am Gesundheitsamt vorbereitet.
Ohne Vorwissen, mit Vorwissen oder als Ergänzung der bisherigen Ausbildung:
- Mit der Online-Ausbildung unseres Ausbildungs-Abos kannst du dich im Selbststudium Thema für Thema auf die Heilpraktikerüberprüfung vorbereiten. Ein zusätzlicher Schulbesuch ist nicht notwendig. Möchtest du trotzdem auf live-Unterricht nicht verzichten? Dann ergänze deine Ausbildung einfach mit unseren Live-Seminaren.
- Falls du bereits eine Ausbildung in einer Schule machst, nutze die kreawi Online-Ausbildung um dein Wissen zu vertiefen und zu wiederholen.
- Hast du deine Ausbildung bereits absolviert und möchtest nur noch bestimmte Themen vor der Prüfung wiederholen, dann buche die kreawi Online-Ausbildung um dein Wissen aufzufrischen.
Wir bieten dir:
- Flexible Laufzeiten: Lerne wann und wo du möchtest.
- Den gesamten prüfungsrelevanten Lehrstoff - aktuell und strukturiert für einen schnellen Lernerfolg.
- Geprüfte Qualität durch das Team von Dr. Dr. Hildebrand.
Unser Tipp: Wenn du gezielt Prüfungsfragen üben möchtest, buche zusätzlich unser Online-Prüfungstrainer-Abo oder wähle gleich das Rundum-Sorglos-Paket. Beim Rundum-Sorglos-Abo hast du Zugriff auf alle Inhalte des Ausbildungs- und Prüfungstrainer-Abos und bekommst zusätzlich noch ein umfassendes Lernskript sowie einen strukturierten 100-Tage-Lernplan.
Ja. Du hast die Möglichkeit, einmalig ein Abo von kreawi-online für fünf Tage kostenlos zu testen.
Bei dem Probeabo handelt es sich immer um das Rundum-Sorglos-Abo. Dieses vereint alle Funktionen des Ausbildungs- und des Prüfungstrainer-Abos plus weitere Inhalte wie den 100-Tage-Lehrplan. So bekommst du einen Überblick, welches Abo am besten für dich geeignet ist. Anhand der einzelnen Rubriken der Website kannst du nachverfolgen, in welchem Angebot du dich gerade befindest:
- Unter "Ausbildung" findest du alle Inhalte des Ausbildungs-Abos.
- Unter "Prüfungstrainer" hast du Zugriff auf die Inhalte des Prüfungstrainer-Abos.
- Unter "Lehrplan" siehst du den 100-Tage-Lehrplan des Rundum-Sorglos-Abos. Wenn du dich bei einem kostenpflichtigen Abo für das Rundum-Sorglos-Paket entscheidest, hast du auf die Ausbildungs- und Prüfungstrainer-Inhalte ebenfalls Zugriff.
Das im Ausbildungs-Abo enthaltene Videomaterial umfasst insgesamt knapp über 60 Stunden und deckt das gesamte prüfungsrelevante Wissen ab. Diese 60 Stunden müssen selbstverständlich noch gelernt, verstanden und intensiv mit Prüfungsfragen geübt werden.
Bestimmende Faktoren für deine individuelle Ausbildungsdauer sind:
- Vorwissen
- Lernhäufigkeit
- Auffassungsgabe
Bist du berufstätiger Quereinsteiger, solltest du mindestens 24 Monate einplanen.
Verkürze deine Ausbildung: Du hast medizinisches Vorwissen und kannst dich intensiv vorbereiten? Passe deine Ausbildungsdauer mit unseren verschiedenen Abo-Laufzeiten von 1, 6, 12 oder 24 Monaten deinem Lernfortschritt an.
Crash-Kurs: Hast du bereits eine Ausbildung absolviert und möchtest das Wissen vor der Prüfung wiederholen? Nutze unsere kurzen Mindestlaufzeiten von 1 bis 6 Monaten.
Wir empfehlen dir:
1. Die kreawi Lehrbücher: Die Ausbildung beinhaltet ein Kompaktskript. Dieses dient jedoch nur als Zusammenfassung. Als passendes Begleitmaterial für die kreawi Videoausbildung empfehlen wir dir unser Lehrbuch für Heilpraktiker Band 1: Innere Medizin und Lehrbuch Band 2: Nebenfächer von Dr. Dr. Hildebrand und Frau Stephanie Kühn. Jährlich aktualisiert bietet es dir Informationen auf höchstem Niveau - reduziert auf das für die Prüfung notwendige Wissen.
2. Den kreawi Prüfungstrainer: Ungefähr sechs Wochen vor der Prüfung solltest du die Lernphase abgeschlossen haben und in die intensive Prüfungsvorbereitung starten. Unersetzlich für diese Aufgabe ist dabei der kreawi Prüfungstrainer. Egal ob als Software für den PC/ Mac, als ikreawi-App oder als Online-Prüfungstrainer in unserem Lernportal - das Ziel ist immer das gleiche: Erfolg. Über 6.400 mündliche und schriftliche Fragen mit ausführlichen Antwortkommentaren vom Team Dr. Dr. Hildebrand und dem integrierten Karteikastensystem helfen dir dabei.
Nein. Der Online-Prüfungstrainer ist ein separates Abo, welches du jederzeit zum Ausbildungs-Abo dazu buchen kannst.
Das Ausbildungs-Abo enthält lediglich Kontrollfragen um zu überprüfen, ob du das Wissen eines Themas verstanden hast.
Mit dem Prüfungstrainer-Abo erhältst du vollen Zugriff auf die gesamte Fragen-Bibliothek mit schriftlichen und mündlichen Fragen. Zusätzlich werden deine Lernerfolge erfasst und ausgewertet. So bist du immer bestens über deinen aktuellen Lernstand informiert.
Hier erhältst du weitere Informationen zum Online-Prüfungstrainer.
Du kannst dein Abo bequem selbst kündigen. Logge dich dazu ein und klicke unter "Account" auf "Abo bearbeiten". Hier findest du die Möglichkeit, dein Abo zu kündigen.
Die Kündigungsfrist beträgt zum Ende der Mindestlaufzeit 4 Wochen. Wenn du das Abo nicht bis zu einem Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit kündigst, verlängert sich dein Vertrag automatisch um vier Wochen. Dein Abo läuft also weiter, bis eine Kündigung erteilt wird. Dies ermöglicht es dir, das Abo auch über die Mindestlaufzeit hinaus zu nutzen.
Bestandteile der Online-Ausbildung:
Der Videolehrgang
Erstellt vom Team Dr. Dr. Hildebrand beinhaltet der Videolehrgang das Wissen was du für das Bestehen der Heilpraktikerprüfung brauchst.
Basierend auf unserer über 40-jährigen Erfahrung in der Ausbildung von Heilpraktikern, wird der Videolehrgang von uns regelmäßig aktualisiert und an die neuen Prüfungsbedingungen und Gesetzesänderungen angepasst.
Der Videolehrgang umfasst dabei 25 Themen mit über 60 Stunden kompaktem Videomaterial.
- Lernen wann und wo du möchtest
- Wiederhole jedes Thema so oft wie nötig
- Geprüfte Qualität
Themenübersicht
Kontrollfragen
So überprüfst du deinen Lernfortschritt!
Jeder Kurs ermöglicht dir, das Wissen mit Kontrollfragen zu überprüfen.
Kreuze nach jedem Videokurs passende Fragen, um eine Rückmeldung über deinen Lernstand zu erhalten.
Ergänze das Ausbildungs-Abo mit dem Prüfungstrainer-Abo und profitiere so von zusätzlichen Fragen.
Zum online Prüfungstrainer AboKompaktskript
Zusammenfassung - Wissen auf einen Blick.
Dabei handelt es sich um eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte des Kurses.
Einfach ausdrucken und los geht es:
Das Kompaktskript bildet die Basis für eigene Notizen und trägt so zu einer aktiven Lernbeteiligung bei.
Zu den LehrbüchernNoch auf der Suche nach einem umfassenden Lernskript?
Dann empfehlen wir dir die kreawi Lehrbücher Band 1 und Band 2.
Diese sind optimal auf das Kurssystem abgestimmt.
Zusätzliche Lernmaterialien
Lernen auch ohne Bildschirm.
In der Lernecke findest du Checklisten, kreawiMaps, Lerndiagramme und Merkverse zu unterschiedlichen Themen.
Jeden Monat neue Inhalte zum Herunterladen und Ausdrucken.
Jetzt Lernecke durchstöbern
Praxis & Berufskunde
Interessante Zusatzmaterialien zu deiner Ausbildung
- Diagnoserätsel und Fallbeschreibungen
- aktuelle Gesetze
- Fokus Infektionskrankheiten
- Naturheilkunde & Pharmakologie
Wie lerne ich optimal für meine Prüfung?
Kreawi ist das Lernsystem, das dich sicher durch die gesamte Ausbildung bringt und umfassend auf alle prüfungsrelevanten Themen der Überprüfung am Gesundheitsamt vorbereitet.
Kombiniere von Anfang an das Ausbildungs-Abo mit dem Prüfungstrainer-Abo und profitiere von der perfekten Abstimmung beider Lernbereiche durch den 100-Tage-Lehrplan.
Wenn du den Lernplan wie von uns empfohlen bearbeitest, bist du fit für die Überprüfung am Gesundheitsamt.
Du benötigst keine weiteren Vorbereitungskurse.